Ein Schnurgerüst bestimmt die genaue Positionierung der Gebäudeaussenkanten, um die der Baubewilligung festgehaltenen Grenzabstände einzuhalten. Die Baubehörden verlangen dafür explizit eine von der Bauherrschaft unabhängige Kontrolle, die hier vom örtlichen Geometer vorgenommen wird.
Neben der korrekten Lage des geplanten Baus wird auch die Einhaltung der Gebäudehöhen überprüft. Dafür wird gleichzeitig mit dem Schnurgerüst eine Bezugshöhe angegeben und die bauseits erstellte Ausgangshöhe kontrolliert.